Re-Use

Ab Mai 2025 gibt es am ASZ/Bauhof/bei der Problemstoffsammlung die Möglichkeit durch ein innovatives Projekt der Gemeinde und des Vorarlberger Gemeindeverbands Gegenstände zur Wiederverwendung abzugeben. Was noch gut ist, aber nicht mehr gebraucht wird, muss jetzt also nicht mehr entsorgt werden, es kann ganz bequem zu den Öffnungszeiten des ASZs abgegeben werden. Gesammelt werden:

·         Elektrokleingeräte (Toaster, Mixer, Föhn, Radio)

·         Hausrat (Dekoration, Haushaltshelfer, Besen)

·         Geschirr (Teller, Tassen, Schüsseln, Töpfe, Pfann, usw.)

·         Bücher (außer Enzyklopädien und alte Schulbücher)

·         Werkzeug (Hammer, Sägen, Bohrmaschinen, Stichsägen, Laubgebläse)

·         Spielzeug und Unterhaltung (Brettspiele bitte nur vollständig, Videospiele, CDs, Schallplatten)

·         Sportartikel (Ballspiele, Inlineskates, Springseile, Fitnessgadgets)

Wir können leider (noch) keine Bildschirme, Smartphones oder PC-Geräte annehmen. Alles, was eine Gefahr bergen kann, wie beispielsweise Elektrogeräte mit Akkus, Gegenstände mit akuter Brandgefahr oder gefährlichen Inhalten, darf nicht in der Re-Use Sammlung abgegeben werden.

Jeder Haushalt hat die Möglichkeit eine Re-Use Box oder eine Re-Use Tasche vom ASZ mitzunehmen. Bitte sammeln Sie nur Produkte, die funktionstüchtig und komplett sind, die gesammelten Gegenstände werden nämlich über soziale Projekte in Vorarlberg zu Wiederverwendung vorbereitet und dann verkauft. Wer Abfall in den Sammelbehältnissen entsorgt, gefährdet den guten Zweck.

Mit dem Re-Use Projekt unterstützt die Gemeinde die Integration von Personen, die im Arbeitsmarkt Schwierigkeiten haben und fördert gleichzeitig nachhaltiges Wirtschaften in der Region. Ihnen bleiben günstige und hochwertige Produkte, die Sie in Ihrer Region kaufen können. Ein Gewinn für alle.

Alle weitern Infos finden Sie unter: https://www.umweltv.at/abfall/re-use/.